LPG-Tanks dienen zur Aufbewahrung des flüssigen Propan/Butan-Gemisches, das zum Betrieb von Motoren in PKWs, Lieferwagen, LKWs und Bussen dient. In Autogasanlagen werden LPG-Tanks verschiedener Größe und verschiedenen Typs verwendet.
Die Firma ELPIGAZ entwickelt das vollständige Programm der Tanks, die in Fahrzeugen eingebaut werden:
-
Radmuldentanks mit MVA und Radmuldentanks mit 4-Loch-Armatur – in Form eines Ringes (Torus), mit dem Durchmesser von 565 bis 720 mm und der Höhe von 180 bis 300 mm, was das Fassungsvermögen von 107 Liter für MoreMo-Tanks oder 100 Liter für Hit-Tanks ergibt.
-
LC-Tanks mit großer Kapazität – sind die größten erhältlichen LPG-Tanks für Fahrzeuge, mit dem Durchmesser von 565 bis 720 mm und der Länge von 350 bis 1400 mm, deren Fassungsvermögen von 74 bis 545 Liter beträgt.