-
die Umrüstung der Motoren mit dem Hubraum von 1 bis 2 Liter und Motorleistung von bis 150 PS auf Gas möglich
-
der stabile Lauf beim plötzliche Belastungswechsel und dem daraus resultierenden Kraftstoffbedarf des Motors (plötzliches Beschleunigen, Verlangsamen)
-
leicht zugängliche und einfache Regelung des Gasbetriebsdrucks
-
problemloser Anschluss von Wasserschläuchen dank drehbarer Schlauchstücken
-
einfacher Austausch des LPG-Filters am Verdampfer ohne Demontage der Gasanschlüsse
-
der Einbau in beliebigen Lagen möglich, was in Verbindung mit kleiner Baugröße des Verdampfers die Montage an der optimalsten Stelle im Fahrzeug ermöglicht
-
der Einsatz des integrierten Gasmagnetventils und LPG-Filters am Eingang des Verdampfers reduziert die Anzahl der Hochdruckgasanschlüsse und schützt optimal vor
-
Verschmutzungen, die LPG enthält
-
Überdruckventil, das vor dem übermäßigen Druckanstieg in der Betriebskammer des Verdampfers schützt
-
kleinere Belastung der Elektroinstallation des Fahrzeugs
-
einfache Wartung in der Einsatzzeit.