LPG-Tanks dienen zur Aufbewahrung des flüssigen Propan/Butan-Gemisches, das zum Betrieb von Motoren in PKWs, Lieferwagen, LKWs und Bussen dient. In Autogasanlagen werden LPG-Tanks verschiedener Größe und verschiedenen Typs verwendet.
Die Firma ELPIGAZ entwickelt das vollständige Programm der Tanks, die in Fahrzeugen eingebaut werden:
|
Die Tanks MoreMo und Hit wurden mit der Europäischen BCC-Medaille ausgezeichnet, die den europäische Standards erfüllenden Produkten verliehen wird. Durch diese Auszeichnung werden gleichzeitig die ausgezeichneten Produkte durch die für Unternehmen wichtigste Einrichtung, nämlich den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss der Europäischen Kommission und das polnische Außenministerium (vertreten durch den Minister für die EU-Mitgliedschaft) sowie Business Centre Club weiter empfohlen. |
Die Konstruktion von Fahrzeugen ändert sich. Es werden die maximale Nutzung des Raumes im Fahrzeug sowie die Reduktion des Gewichtes bei gleichzeitiger Erhöhung der Reichweite angestrebt. Diesen Anforderungen begegnen die Tanks MoreMo (More& Modern also mehr und moderner) und Hit (herkömmliche Montage und geringeres Eigengewicht).
Abb. Vergleich der Tanks MoreMo und Hit
Die Tanks MoreMo und Hit erfüllen alle Funktionen marktüblicher Radmuldentanks, aber dank der innovativen Konstruktion weisen sie zahlreiche Vorteile gegenüber Erzeugnissen anderer Hersteller auf.
MoreMo-Tanks |
Hit-Tanks |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die ausgezeichneten modernen Tanks von ELPIGAZ werden im Betrieb hergestellt, der über ein halbes Jahrhundert Erfahrung mit Produktion von Drucktanks für die Autoindustrie hat. Sie erfüllen alle Anforderungen nationaler und europäischer Normen. Ihre Qualität bestätigen u.a. das zertifizierte Qualitätssystem ISO 9001 sowie der Einsatz der Tanks durch Automobilhersteller als Erstausrüstung. Bemerkenswert ist auch, dass beim Korrosionsschutz der LPG-Tanks dieselben Technologien verwendet werden, die bei der Produktion pneumatischer Behälter (für Bremsanlagen) eingesetzt werden. Diese Technologien gewährleisten den jahrelangen Betrieb nach Einbau am Fahrzeugrahmen auch unter dem Einfluss aggressiver Außenfaktoren.
Zertifikate:
Die LPG-Tanks der Firma ELPIGAZ erfüllen polnische (Transportaufsichtsbehörde – TDT) und internationale Anforderungen (UN/ECE-Regelung Nr. 67R01, GOST, UkrCEPRO). Die diesbezüglichen Informationen mit der Liste der Tanks und Zertifikate sind auf den Internetseiten der einzelnen Typen der Tanks erhältlich: Zylindertanks, Radmuldentanks mit MVA und Radmuldentanks mit 4-Loch-Armatur und LC-Tanks.