Die theoretische Grundschulung über den Einbau einer LPG-Anlage umfasst:
A1.1 Die Grundlagen der LPG-Anlagen in Kraftfahrzeugen mit Kerzenzündung (Kategorie M1 und N1):
A1.2 Grundsätze der Funktionsweise elektronischer Geräte für LPG-Anlagen im aktuellen Angebot von ELPIGAZ:
Die theoretische Aufbauschulung Einbau einer sequenziellen "Einspritzung STELLA LPG” umfasst:
B1 Die Grundlagen des Einbaus sequenzieller LPG-Einspritzungen in Kraftfahrzeugen mit Kerzenzündung (Kategorie M1 und N1):
DER ZWEITE TEIL DER SCHULUNG zum Thema Einbau einer LPG-Anlage ergänzt das Wissen, das bei Vorträgen im Schulungsraum gesammelt wurde, und besteht aus praktischen Übungen in einer Gasanlagenmontagestätte.
Die praktische Grundschulung über den Einbau einer LPG-Anlage umfasst:
A2 Einbau eines Tanks einschließlich Armatur, Montage und Regelung der Gasdosierung in der Anlagen der 1. und 2. Generation (mit einem elektronischen Steuerungssystem), regelmäßige Wartung und Service der Gasanlage.
Die praktische Aufbauschulung Einbau einer sequenziellen "Einspritzung STELLA LPG” umfasst:
B2 Einbau und Inbetriebnahme der Gasanlage, Kalibrierung des Systems Stella und Stella EOBD, regelmäßige Wartung.